Bibliotheksrätin / Bibliotheksrat (w/m/d)
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Bibliothek (BIB)
Ihre Aufgaben
Als Mitarbeiter der Abteilung IT-Dienste unterstützen Sie die Kollegen bei Planung und Entwicklung von Systemkonzepten für die KIT-Bibliothek u.a. zu diesem Themenspektrum:
- internetbasierte Online Dienste
- Vorlesungsaufzeichnungen mit OpenCast und Interoperabiltät mit E-Learning-Systemen
- Automatisierung von Studiotechnik
- Realisierung von KI-basierten Lösungen
- Planung der Netzinfrastruktur der BIB (u.a. Linux und Windows Serversysteme)
- Entwicklung von Sicherheitskonzeptionen für Funktionsbereiche und Einrichtungen
- Lizenzverwaltung für Bibliotheksanwendungen, Office Systeme und sonstige benötigte Programme
- Implementierung eigener Systemlösungen
- Konzeption, Neuentwicklung und Realisierung neuer Datenschnittstellen, um neue Anwendungen mit vorhanden Systemen zu verknüpfen oder vorhandene Systeme für die nachhaltige Nutzung zu ertüchtigen
Zusätzlich gehen sie im Rahmen ihrer Leitungsfunktion diesen Tätigkeiten nach:
- Budgetverantwortung für die Anschaffungen von IT-Komponenten
- Erstellung von Veröffentlichungen neuer Entwicklungsergebnisse und für Repräsentation der KIT-BIB bzw. KIT
- Vertretung in Gremien inkl. Erstellen und Halten von Vorträgen
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master) der Fachrichtung Informatik, oder nachweisbare Kenntnisse auf entsprechendem Niveau,
- mehrjährige Berufserfahrung an einer wissenschaftlichen Bibliothek
- Erfahrung in der Einführung und Verbesserung von rechnergestützten Geschäfts-prozessen
- Die Fähigkeit, IT-Systeme zur Problemlösung zu entwickeln oder vorhandene Systeme zu verbessern
- Erste Erfahrung in der Führung einer IT-Gruppe oder vergleichbar ist von Vorteil
- Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten
- Umfassende Kenntnisse der lokalen Organisation insbesondere Rechenzentrum
- Fundierte Kenntnisse von Datenbankabfragesprachen und Suchmaschinentechnologie und deren praktische Anwendung
- Sehr gutes Verständnis von Tools zur Orchestrierung und Automatisierung von IT-Prozessen wie z.B. Ansible
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich von Virtualisirungs- und Container-Techniken (Docker)
- hervorragende Kenntnisse im Bereich der Entwicklung von Web- sowie Backend-Anwendungen mit Web-Frameworks sowie
- mehrjährige Erfahrung als Entwickler in Projekten mit modernen Programmiersprachen wie Javascript, Typescipt, PHP, Python
- hervorragende Kenntnisse im Bereich Administration von Server-Betriebssystemen wie Linux
- umfangreiche, deutlich herausragende Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen auf wissenschaftlichem Niveau in der gesamten Breite der Funktionalitäten und der Einbindung in die Softwareumgebungen
- Kenntnisse typischer Infrastruktur von Bibliotheks-IT
- Akademisch fundierte Kenntnis von Datenaustauschroutinen und der damit
verbundenen Schnittstellenanforderungen - Spezialisierte und hervorragende IT-Kenntnisse über den Einsatz und die technische Betreuung von Hardwarekomponenten und die Vernetzung verschiedener Systeme
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie starke Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse
- Erwünscht wäre eine sehr gute Vernetzung innerhalb des KIT
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Besoldung
Die Stelle ist im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A13) zu besetzen, abhängig von der Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen.
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis zum
15.04.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat der KIT-Bibliothek, Tel. +49 721 608-43101.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1124/2025.
Ausschreibungsnummer: 1124/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe