gemeinsam einzigartig

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d)

Organisationseinheit

Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST)

Ihre Aufgaben

Am Institutsteil Mobile Arbeitsmaschinen (Mobima) forschen 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an neuen Antriebs-, Steuerungs- und Assistenzsystemen für mobile Arbeitsmaschinen. Geleitet wird der Institutsteil von Prof. Geimer. Technische Mitarbeitende sowie zahlreiche studentische Hilfskräfte unterstützen die wissenschaftlichen Arbeiten an aktuellen Forschungsprojekten.

In Forschungsprojekten werden regelmäßig Prüfstände aufgebaut. Diese müssen sowohl konstruiert, als auch gefertigt und in Betrieb genommen werden. Auch Versuchsfahrzeuge werden regelmäßig mit Sensorik ausgestattet. Wir arbeiten insbesondere mit mechanischen, hydraulischen und elektronischen Prüfständen und Sensoren.

Das Institut ist mit einem Allrad-Akustik-Rollenprüfstand sowie einer Laborhalle mit mehreren Versuchseinrichtungen wie zentraler Druckversorgung und Nutzfahrzeughebebühne ausgestattet. Der Betrieb dieser Einrichtungen gehört zu den regelmäßigen Aufgaben. Ebenso die Unterhaltung der mobilen Arbeitsmaschinen des Instituts, die als Versuchsträger dienen. Komponenten können in zwei Werkstätten mit den Fertigungsverfahren Drehen, Fräsen und Schweißen hergestellt werden.

Eintrittstermin

1. Mai 2025 oder zum nächstmöglichen Termin

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Landmaschinenmechaniker, Industriemechaniker oder äquivalent
  • Sicherer Umgang mit den Fertigungsverfahren Fräsen, Drehen und Schweißen
  • Kenntnisse im Bereich der Hydraulik und mobilen Arbeitsmaschinen
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung im Umgang mit SAP Anwendungen für das Bestellwesen von Vorteil
  • Führerschein der Klasse T oder CE wünschenswert
  • Spaß an kommunikativem und eigenverantwortlichem Arbeiten, sowohl selbstständig als auch im Team
  • Eigenmotivation, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit setzen wir voraus

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 6 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet für 2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

07.04.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Simon Becker.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1109/2025.

Ausschreibungsnummer: 1109/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe