gemeinsam einzigartig

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft
Data Science im Maschinenbau für das Themenfeld Algorithmen und Datenanalyse in der Produktion

Organisationseinheit

Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI)

Ihre Aufgaben

Sie haben Ihr technisches Studium erfolgreich abgeschlossen, lieben Herausforderungen und denken gerne unkonventionell? Sie brennen für Themen wie Datenanalyse, Machine Learning, Automatisierung und Optimierung? Dann wartet bei uns ein spannendes PhD-Projekt auf Sie!

In der industriellen Praxis werden die Potenziale vorhandener Daten und Modelle häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein Grund dafür: Die manuelle Entwicklung algorithmischer Pipelines ist sowohl zeitaufwändig als auch wenig nachhaltig. Gemeinsam mit uns können Sie das ändern! Lassen Sie uns adaptive algorithmische Pipelines entwickeln, die über klassische AutoML-Ansätze hinausgehen. Egal, ob es um verschiedenste Datenquellen und -formate geht, um Machine Learning oder kombinatorische Optimierung, mit großen Datenmengen oder fast ohne Vorwissen – jede Herausforderung braucht ihre eigene Lösung. Und genau hier kommen Sie ins Spiel: Helfen Sie uns, den ultimativen „Algorithmus-Klempner“ zu bauen, der jede Daten-Herausforderung meistert!

Nebenbei bringen wir Ihre und unsere Forschung gemeinsam direkt in die Lehre, indem wir moderne und projektbasierte Lehrkonzepte entwickeln und umsetzen. Hierbei können Sie Ihre Ideen und Ihre Begeisterung für Technik und Forschung an die nächste Studierendengeneration weitergeben.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Erforschung von Methoden zur automatisierten Zusammenstellung von Algorithmen-Pipelines für Industrieszenarien.
  • Auswahl, Kombination und Anpassung verschiedener Vorhersage- und Optimierungs-Methoden zur Verwendung in algorithmischen Verarbeitungsketten.
  • Prototyping und Benchmarking verschiedener Modelle, Modellkombinationen und Pipelines.
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit und Kommunikation mit Projektpartnern.
  • Mitarbeit in der Lehre im Bereich Data Science im Maschinebau.
  • Möglichkeit, sich persönlich und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Ein begeisterungsfähiges und hilfsbereites Team.
  • Möglichkeit zur Promotion in einem tollen wissenschaftlichen Umfeld.

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Master) im technischen Bereich (z. B. (Wirtschafts-) Informatik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, etc.).
  • Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten sowie der Erarbeitung pragmatischer Lösungen.
  • Engagement, Eigeninitiative und Kreativität.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und/oder einer anderen gängigen Programmiersprache.
  • Vorerfahrung in Data Science, Methoden der Künstlichen Intelligenz, kombinatorischer Optimierung (oder einer Teilmenge davon).

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit natio­naler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiter­qualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Frei­zeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung für weitere 3 Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

31.03.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Maier, Tel. +49 721 608-46631.

Bewerbung

Ihre Kenntnisse untermauern Sie mit ihrer vollständigen Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1029/2025.

Ausschreibungsnummer: 1029/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe