gemeinsam einzigartig

Ingenieurin oder Ingenieur (w/m/d)

Organisationseinheit

Institut für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMKASF)

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Beteiligung am Aufbau eines 2t schweren Mess-Labors (mit ~Instrumenten, Name: CARIBIC) auf dem Airbus A350 "Erfurt" von Lufthansa, mit Schwerpunkt Elektrik, Elektronik sowie Prozess- und Instrument-Steuerung
  • Entwicklung von Programmen/Software zur Prozessierung und Auswertung der Messdaten, inklusive Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe "data management""
  • Betreuung des CARIBIC-Messlabors am KIT und Beteiligung am regulären Messbetrieb

Eintrittstermin

01.03.2025

Ihre Qualifikation

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer artverwandten Fachrichtung
  • Programmierkenntnisse, wenn möglich Python und LabView
  • Berufserfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
  • Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im Team
  • Flexibilität und Interesse im Umgang mit neuen Aufgaben und Themengebieten
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 10 bis 11 TV-L, abhängig von der Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen.

Vertragsdauer

3 Jahre.

Bewerbungsfrist bis

14.02.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Andreas Zahn, andreas.zahn@kit.edu.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 37/2025.

Ausschreibungsnummer: 37/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Rink
Telefon: +49 721 608-25004,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen