Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)
Organisationseinheit
Institut für Nanotechnologie (INT)
Ihre Aufgaben
Am international ausgerichteten Institut für Nanotechnologie (INT) sind Sie für die technische Betreuung, auch im Rahmen von Umbaumaßnahmen, sowie für die Überwachung von elektrischen Anlagen und elektrischen Installationen in den Gebäuden 640, 717, 9943 und den dazugehörigen Nebengebäuden zuständig.
Schwerpunktmäßig führen Sie verantwortlich wiederkehrende Prüfungen nach DGUV durch und sind für die technische Betreuung der elektrischen Anlagen sowie die Konzeption, Planung und Überwachung bei Instandhaltungs- und Baumaßnahmen. Sie führen regelmäßige Objektbegehungen im Innen- und Außenbereich durch. Sie erarbeiten Vorschläge zur Energieeinsparung sowie zur Kostenreduzierung und arbeiten bei der Planung, Beauftragung, Organisation und Überwachung von Baumaßnahmen im Gewerk Elektroinstallation mit. Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung von Reparaturen, für die Koordination und Überwachung von internen und externen Dienstleistern zuständig.
Eintrittstermin
sofort
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlichen geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) mit der Fachrichtung Energietechnik, Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder ähnliches. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker (w/m/d) sowie eine mindestens 4 jährige einschlägige Berufserfahrung auf Technikerniveau. Sie sind vertraut mit der Betreuung von technisch anspruchsvollen Gebäuden. Insbesondere haben Sie Erfahrung in Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen. Weiterhin kennen Sie die DGUV V3, haben bereits wiederkehrende Prüfungen von elektrischen Geräten durchgeführt und sind vertraut mit den gängigen Normen und VDE-Richtlinien. Darüber hinaus sind Sie erfahren im Umgang mit technischen Anlagen für den Betrieb von technisch hoch aufgerüsteten Laborräumen.
Idealerweise kennen Sie sich ebenfalls im Arbeitsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschriften aus. Hohe soziale Kompetenz und Belastbarkeit zeichnen Sie ebenso aus, wie Ihr Organisationstalent, Ihr freundliches Auftreten und Ihre Hilfsbereitschaft. Sie sind interessiert daran, sich durch Weiterbildungsmaßnahmen in neue und spannende Aufgaben einzuarbeiten. Ihr Profil wird abgerundet durch gute Englischkenntnisse.
Entgelt
EG 9a TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist bis
09.03.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Torsten Stehli, torsten.stehli@kit.edu
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 27/2025.
Ausschreibungsnummer: 27/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Gemeinder
Telefon: +49 721 608-25011,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen