together unique

Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

Möchten Sie an spannenden wissenschaftlichen Themen arbeiten und helfen, chemisches Arbeiten nachhaltig zu gestalten? Dann finden Sie in unserem Team ein spannendes Arbeitsumfeld.

In unserer Arbeitsgruppe können Sie an interessanten Themen wie der Synthese von organischen Materialien arbeiten, die in biologischen und materialwissenschaftlichen Systemen zum Einsatz kommen. Sie können sich im Bereich der photochemischen Umsetzung von CO2 einbringen und neue Systeme für zukunftsweisende Syntheseprozesse mitgestalten. Die Arbeit soll weiter insbesondere die Arbeiten des Molekülarchivs stützen und einen nachhaltigen Umgang mit Forschungsergebnissen ermöglichen. Sie arbeiten in einem Team, dessen Arbeiten über das KIT hinaus Sichtbarkeit erhalten und erhalten die Möglichkeit, für wissenschaftliche Publikationen beizutragen.

Organizational unit

Institute for Biological and Chemical Systems - Functional Molecular Systems (IBCS-FMS)

Job description

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beschäftigen Sie sich mit folgenden Aufgaben:

  • Durchführung von organisch-synthetischen Reaktionen im Labor unter Anleitung von Wissenschaftler*innen
  • Durchführung von photochemischen Reaktionen und ggf. elektrochemischen Reaktionen
  • Aufarbeitung, Reinigung und Charakterisierung von chemischen Verbindungen mittels chromatographischer und spektroskopischer Methoden (z. B. NMR, IR, MS, HPLC)
  • Dokumentation und Auswertung experimenteller Daten
  • Betreuung und Wartung von Laborgeräten
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Syntheserouten und Optimierung bestehender Verfahren
  • Mitarbeit im Rahmen des Molekülarchivs zur Erschließung von Chemikalienbeständen zur weiteren Nachnutzung
  • Betreuung von HiWis

Starting date

ab sofort

Personal qualification

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Erfahrung in der organischen Synthese und in analytischen Methoden
  • Erfahrung in der photochemischen oder elektrochemischen Prozessführung von Vorteil
  • Grundkenntnisse in EDV und Laborsoftware (z. B. ChemDraw, Analysesoftware, MS Office)
  • Technisches Verständnis und Interesse an Laborgeräten und deren Wartung
  • Technologieoffenheit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise

This is what we offer

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 6 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

30.04.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Nicole Jung, nicole.jung@kit.edu.

Please apply online using the button below for this vacancy number 140/2025.

Vacancy number: 140/2025

Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.

Contact

Personnel Support is provided by:
Personalservice (PSE) - Human Resources
Ms Kaiser
Phone: +49 721 608-22438,

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany