together unique

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft mit ingenieurswissenschaftlicher Ausrichtung

Organizational unit

Institute of Nanotechnology (INT)

Job description

Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören

  • Implementierung numerischer Lösungsverfahren für skalare (Temperatur) und insbesondere vektorwertige (Mechanik) partielle Differentialgleichungen (PDEs) zur Simulation multiphysikalischer Prozesse
  • Integration etablierter, inelastischer Konstitutivgesetze im Bereich der Festkörpermechanik
  • Optimierung der entwickelten Lösungsverfahren für Hochleistungsrechner, um eine effiziente Durchführung von Simulationsstudien zu ermöglichen
  • Modellierung thermo-mechanischer Umwandlungsprozesse, insbesondere Entwicklung und Implementierung von Modellen zur Beschreibung mikrostruktureller Phasenänderungen in verschiedenen Materialien
  • Anpassung bestehender Simulationsmodelle, insbesondere die Kopplung und Erweiterung von Modellen zur Fluid-Struktur-Interaktion (FSI), Bruchmechanik und Thermomechanik für Geomaterialien wie Sandstein
  • Durchführung von Simulationsstudien, um verschiedene geologische Systeme unter unterschiedlichen physikalischen Randbedingungen zu analysieren
  • kooperative Forschung, bei der experimentelle Daten aus Kooperationen mit Partnern in die Simulationsmodelle integriert und zur Validierung der Modelle genutzt werden
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf nationalen und internationalen Konferenzen

Starting date

01.04.2025

Personal qualification

Sie verfügen über:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) im Bereich Maschinenbau, Physik, (angewandte) Mathematik oder eines verwandten Fachbereichs
  • fundierte Kenntnisse in der Kontinuumsmechanik, rechnergestützten Mechanik und numerischem Lösen von PDEs (insbesondere FEM)
  • Programmierkenntnisse (z.B. C, C++, Python) zur Modellimplementierung und -optimierung
  • idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Hochleistungsrechnern, Multiskalenmodellierung sowie Softwareentwicklung
  • Kenntnisse in der Simulation thermo-mechanischer Prozesse sind wünschenswert
  • analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen
  • Teamfähigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

This is what we offer

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

1,5 Jahre

Bewerbungsfrist bis

14.03.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Britta Nestler, britta.nestler@kit.edu, Tel. +49 721 608- 45310

Please apply online using the button below for this vacancy number 90/2025.

Vacancy number: 90/2025

We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job. Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.

Contact

Personnel Support is provided by:
Personalservice (PSE) - Human Resources
Ms Gemeinder
Phone: +49 721 608-25011,

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany